Kundeninblicke
Wie Stockmann den Umsatz und ROAS von Google Ads und Shopping Kampagnen verdoppelt hat
Mit der Nutzung von Technologie und Automatisierung hat es Stockmann geschafft, seinen ROI im Onlinehandel zu verdoppeln und jährlich eine 5-stellige (EUR) Summe bei Kosten für Lizenzen zu sparen.
Wer
Stockmann wurde 1862 gegründet und betreibt 6 Warenhäuser in Finnland. Auf stockmann.com stehen über 100.000 Produkte zur Auswahl. 2019 wurde Stockmann zum allerersten finnischen Einzelhändler, der über die Google Shopping Plattform seine Produkte anbietet.
Was
Stockmann hat sich an uns gewandt, als Google seine Shopping-Plattform in Finnland eingeführt hat. Die innovative Unternehmensphilosophie verlangte, dass Stockmann die Chance nutzt und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Darüber hinaus war das Ziel, die Effizienz der aktuellen Verkaufskanäle zu steigern.
Ergebnisse
Durch die Automatisierung der über 100.000 Produkte wurde Google Shopping schnell zur wichtigsten Verkaufsplattform des finnischen Einzelhändlers. Während das gesamte Budget erhöht wurde, konnte Stockmann durch die Verbesserungen den Marketing ROAS aller generischen Kampagnen um 250% verbessern. Außerdem wurde die Gesamtanzahl der Transaktionen durch generische Suchanfragen gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr um 400% gesteigert. Durch eingesparte Kosten für Software konnte Stockmann zusätzlich die jährlichen Ausgaben um eine 5-stellige Summe senken.
Wir sind extrem zufrieden damit, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Stockmann und s360 entwickelt hat. Die Ergebnisse sprechen für sich: Unser ROI im Bereich eCommerce hat sich markant verbessert und wir waren als einer der ersten Einzelhändler Finnlands für unsere Kunden über Google Shopping erreichbar. Mit der Hilfe von s360 haben wir einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht.
Sanna Kauhanen, Digital Marketing Specialist
Stockmann
Wie
Als erstes hat s360 alle Google Ads Konten und die Software und Tools zur Verwaltung der Datenfeeds analysiert. Daraufhin hat s360 empfohlen, die aktuelle Feed-Software mit einem vergleichbaren System, was in der Unterhaltung günstiger ist und trotzdem die selben Funktionen enthält, zu ersetzen.
Außerdem hat s360 eine 5-wöchige Testphase in Gang gesetzt, in der die neue Software auf die Probe gestellt werden sollte. Die anfängliche Ziel-CPA Strategie wurde nach intensiven Analysen in eine Ziel-ROAS Strategie geändert. Als Teil der neuen Automatisierung konnten zusätzliche Suchbegriffe für die über 500 Marken des Warenhauses sowohl offline als auch online abgedeckt werden.
Schließlich hat s360 Erfahrungen und Ergebnisse mit Stockmann geteilt, die vorher mit anderen Kunden im Einzelhandel gemacht wurden.
Kontakt
Hermanni Nurila, Partner
[email protected]